McCloskey

Förderbänder
Förderband ST-Reihe

Förderbänder STV & TF Reihe

Siebanlagen
Grobstücksiebanlage R-Reihe

Siebanlage S-Reihe

Backenbrecher

Kegelbrecher

Prallbrecher

Förderbänder STV & TF Reihe
für die Beschickung mit Radladern geeignet. Trichterkapazitäten zwischen 7 – 12 qm³ ermöglichen das Aufhalden großer Materialmengen. Weitere Vorteile: Dieselkraftstoffeinsparung sowie branchenweithöchste Haldenbildung durch maximalen Förderbandwinkel von 22,5 Grad.
Förderbänder ST-Reihe
Die McCloskey-Bandabsetzer sind von Ihrer Einrichtungszeit bis hin zur Mobilität vollständig auf Effizienz ausgerichtet.
Zur Standardausrüstung gehören die hydraulische Höhenverstellung und der Faltmechanismus sowie der dieselhydraulische Antrieb. Außerdem stehen elektrischer oder Zweifachantrieb zur Verfügung.
Die Kapazität beträgt 500 - 800 t / Std
Auch als Variante für die Direktbeschickung verfügbar.
Hochleistungssiebanlagen S-Reihe
Die McCloskey-Bandabsetzer sind von Ihrer Einrichtungszeit bis hin zur Mobilität vollständig auf Effizienz ausgerichtet.
Zur Standardausrüstung gehören die hydraulische Höhenverstellung und der Faltmechanismus sowie der dieselhydraulische Antrieb. Außerdem stehen elektrischer oder Zweifachantrieb zur Verfügung.
Die Kapazität beträgt 500 - 800 t / Std
Auch als Variante für die Direktbeschickung verfügbar.
Grobstücksiebanlagen R-Reihe
Mit der R-Reihe von McCloskey bieten sich in unserem Verkaufsportfolio hochgradig mobile sowie widerstandsfähige Grobstücksiebanlagen. Der Hochenergiesiebkasten leistet bei 950 Umdrehungen pro Minute die besten Siebleistungen seiner Klasse.
Effiziente Haldenbildung übergroßer Materialien gelingt durch breite Förderbänder.
Die perfekte Maschine für Brecher-, Abbruch- sowie Sanierungsprojekte.
Gewicht 15,4 t bis 37,2 t | Sieblänge von 2,75 m bis 6,1 m
Backenbrecher
Kegelbrecher
Prallbrecher
Prallbrecher McCloskey I34R
Der neue Prallbrecher mit Direktantrieb, radialer Rückführanlage und Hochenergiesiebkasten bietet dem Betreiber die Möglichkeit, auf kleinstem Raum sowie im Maschinenbetrieb zu manövrieren. Durch Sieb- und Rückführungssystem kann das Endprodukt mit einer einzigen Anlage zerkleinert und gesiebt werden.
