Vermietung
Wir beraten Sie kompetent und unverbindlich, um mit Ihnen das passende Gerät für Ihr Projekt zu finden, unabhängig davon, ob es sich um eine Kurzzeit- oder Langzeitmiete handelt.
Ihre Vorteile:
- umfangreiche Auswahl an Sieb- und Brecheranlagen führender Hersteller
- kostenlose und persönliche Beratung , auch bei Ihnen vor Ort
- auf Wunsch auch individuelle Lösungen
- regelmäßige Pflege und Wartung der Maschinen durch unsere Service- Monteure
- Behebung von technischen Ausfällen oder Störungen direkt auf Ihrer Baustelle durch unsere Service-Fahrzeuge
- Vermittlung von Transporten zu günstigen Preisen
Sie wünschen weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns unter 04202 888 714 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Backenbrecher
Funktionsweise (Einschwingenbackenbrecher) Das zu brechende Material wird über eine Förderrinne dem Brechaggregat zugeführt. Das Brechaggregat besteht im wesentlichen aus einer feststehenden und einer beweglichen Brechbacke, die zu einem keilförmigen Schacht angeordnet sind. Die durch eine Exzenterwelle angetriebene bewegliche Brechbacke zerdrückt und fördert das aufgegebene Material an der feststehenden Brechbacke in Richtung Abzugsband, von wo aus das Material abgefördert wird. Der Vorteil dieses Systems besteht in den relativ geringen Verschleißkosten.




Backenbrecher McCloskey J 40
Mobiler Backenbrecher von McCloskey
- hohe Haldenkapazität
- Förderband hydraulisch heb- und senkbar
- benutzerfreundliches Bedienerfeld für Maschinendiagnose
Höhe: 3,2 m
Breite: 2,5 m
Länge: 13,78 m
Gewicht: 34.600 kg
Cat T3 fs
168 kW/275 PS
1016 x 610 mm
Trichter 5,4 m³
Datenblatt McCloskey Backenbrecher J40!


Prallbrecher
I34R

Prallbrecher McCloskey I 34R
Der neue Prallbrecher mit Direktantrieb, radialer Rückführanlage und Hochenergiesiebkasten bietet dem Betreiber die Möglichkeit, auf kleinstem Raum sowie im Maschinenbetrieb zu manövrieren. Durch Sieb- und Rückführungssystem kann das Endprodukt mit einer einzigen Anlage zerkleinert und gesiebt werden.
Höhe: 3,056 m
Breite: 2,55 m
Länge: 13,025 m
Gewicht: 27. 500
Volvo D8 T4F
188 kW/255 PS
860 x 650 mm
Trichter 2,8 m³
Betriebsstunden: auf Anfrage
Rubble Master RM 80 GO!

Rubble Master RM 100 GO!

Rubble Master, Typ RM80 Go!
RM 80 GO!- Leistungsstark, kompakt, mobil
Dieser Prallbrecher zeichnet sich durch eine hohe Leistungsstärke bei geringen Betriebskosten aus. Durch seine kompakten Abmaße und einem Einsatzgewicht von ca. 23,6 t ist auch dieser Brecher mit gebräuchlichen 3-Achs- Anhänger oder Semi-Satteltieflader zu transportieren.
Das hydraulisch absenkbare Hauptaustrageband erleichtert das Entfernen von Verstopfern im Bereich des Brecherauslaufs.
Durch die asymmetrische Vibrorinne ist ein verbesserter Einlauf des zu brechenden Materials in das Brechaggregat gewährleistet.
Rubble Master, Typ RM100 GO!
RM 100 Go! – Höchstleistung durch innovative Technik
Durch die neue Vibrorinne wird das Aufgabematerial besser entzerrt, die Vorabsiebung der Feinteile wird verbessert, der Durchsatz steigt. Ein zusätzliches Maschendecksieb kann auf Wunsch montiert werden und sorgt durch die individuell aufgespannten Siebbeläge für einen präzisen Trennschnitt.
Weiterhin steht für den Brecher eine Nachsiebeinheit und ein Rückführband bereit. Fertig abgesiebtes Endprodukt kann so in einem Arbeitsgang hergestellt werden.
Ein Magnetabscheider sorgt auch bei dieser Anlage für die Entfernung der Eisenanteile aus dem Bruchkorn, eine Staubniederhaltung ermöglicht das Aufarbeiten mineralischer Materialien auch in sensiblen Gebieten. Zur Messung der Leistung der Anlage oder der abgesiebten Masse ist der Becher mit zwei Bandwaagen ausgerüstet.




Zweiwellenbrecher
Impaktor 250
Dieser schlagkräftige und robuste Brecher erfüllt die höchsten Anforderungen. Die nur 14,5 t schwere Maschine mit Kettenfahrwerk zerkleinert durch das Zweiwellen-System sowie durch asynchronen Antrieb härteste Materialien wie z.B. Beton, Bauschutt, Asphalt, Natursteine, Holz etc. Weitere entscheidende Vorteile sind die einfache Bedienung, die geringe Rüstzeit sowie die garantiert hohe Manövrierfähigkeit in unwegsamen Gelände.
Mobile Betonmischanlage
Mobile Betonmischanlage fibo intercon B1800
Mobile Betonmischanlage mit Tandem-Drehgestell: Die logische Wahl, wenn Mobilität und Wirtschaftlichkeit im Mittelpunkt stehen!
Die mobilen Tandem-Drehgestell-Modelle der fibo intercon bieten kompakte und durchdachte Lösungen, die konzipiert sind für optimale Flexibilität, Leistungskraft und Betriebssicherheit.


Technische Daten:
Volumen (brutto/netto): 1800/1200
Leistung: 25-30 cbm/h
Motorleistung: 30 kW
Mischarme/Wandabstreifer: Stck. 6 / 1
Zuschlagsilos: Stk. 2 x 2,4 m
Wassertank: 400 Liter
Abmessungen: 2.500 x 2.500 x 5.900 (B x H x L)
Gewicht: 4400 kg
Inkl. Big-Bag-Silo mit 3 cbm
Baujahr: 2019
Betriebsstunden: auf Anfrage
Siebanlagen
Funktionsweise Das zu bearbeitende Material wird über einen Bunker mit Dosierband dem Freischwinger-Siebkasten zugeführt. Der Siebkasten ist als Doppeldecker konstruiert und kann mit den verschiedensten Siebbelägen ausgerüstet werden. Der komplette Siebkasten wird durch Unwuchtmassen in Schwingungen versetzt, so dass das aufliegende Material klassiert wird. Am Ende des Siebkastens sind Materialrutschen angebracht, die die jeweilige Materialfraktion an Abzugsbänder übergeben. Durch die Möglichkeit der Siebwinkelverstellung, Änderung der Unwuchtgewichte und den Einbau unterschiedlicher Siebbeläge können die Maschinenparameter sehr gut dem jeweiligen Einsatz angepasst werden.


Grobstücksiebanlage McCloskey R105
Siebanlage McCloskey R155
Überband-Magnet
Überband-Magnet mit hydraulischem oder elektrischem Antrieb, Gewicht ca. 1t

